書目名稱 | Hochbaukonstruktionen | 副標題 | Band I: Tragwerke | 編輯 | Gerhard Leder | 視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427687/427687.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Tragwerkslehre -für Architekten - unterscheidet sich gewi? nicht von der Lehre über die verschiedenen Tragwerke, die dem Bauingenieur zuteil wird - es sind dieselben tragenden Konstruktionen - und doch wird es not- wendig sein, für den Architekten eine andere, ihm verst?ndlichere Zu- gangsm?glichkeit zu der Materie zu schaffen. Au?erdem bietet sie dem Bauingenieur die M?glichkeit, sich mit der Denkweise des Entwerfens von Tragwerken vertraut zu machen. Die vorliegende Tragwerkslehre soll Vorg?nge der Statik und Festigkeits- lehre bei Traggefügen verstehen, vorstellen, gestalten und zeichnen lehren. (Auf eine exakte Berechnung wird bewu?t teilweise bzw. bei vielen Kapiteln ganz verzichtet.) Wenn dies gelingt, dann kann sich der Architekturstudent dem sch?pferischen Gestalten, dem Entwerfen, zuwenden, ohne durch Zweifel über die Richtigkeit und Durchführbarkeit seiner Tragwerkswahl belastet zu sein. Dem angehenden Bauingenieur mag sie in derselben Weise eine Hilfe sein, sich n?mlich ohne Berechnungen für die gestellte Aufgabe ein günstiges Tragwerk auszusuchen. Als Architekt in die seit Jahren laufende Diskussion über die geeignete Form des Unterrichts statisch konstruktiver F?cher d | 出版日期 | Textbook 1985 | 關鍵詞 | Baukonstruktion; Dichtstoff; Festigkeitslehre im Bau; Hochbaustatik; Konstruktion; Statik; Statik im Bau; T | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87005-7 | isbn_softcover | 978-3-540-13962-1 | isbn_ebook | 978-3-642-87005-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985 |
The information of publication is updating
|
|