書目名稱 | Hitchcock - Greenaway - Tarantino |
副標題 | Paratextuelle Attrak |
編輯 | Lutz Nitsche |
視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427644/427644.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Der wichtigste "special effect" des Autorenkinos ist das Image seiner Regisseure. Filme werden vom Publikum leidenschaftlicher gesehen, in der ?ffentlichkeit intensiver kritisiert, wenn neben der Leinwand die Imagination einer Künstlerpers?nlichkeit aufscheint. Die Studie beschreibt die Verflechtung von filmischem Oeuvre und jenen Randzonen, die Gérard Genette als Paratexte bezeichnet: Interview, Werbeanzeigen und die filmische Selbstdarstellung. Mit welcher Rhetorik evozieren diese Paratexte das Charisma des Star-Regisseurs? Welchen Anspruch auf Autorschaft formulieren sie? Am Beispiel von drei Regisseuren wird eine paratextuelle Pragmatik des Autorenkinos entwickelt. Der hier vorgestellte Blick f?llt seitlich auf das Werk. Und es zeigt sich, dass dort Autoren zu entdecken sind - jenseits der Leinwand. |
出版日期 | Book 20021st edition |
關鍵詞 | Autorenkino; Künstler; Publikum; Regisseur |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02876-1 |
isbn_softcover | 978-3-476-45299-3 |
isbn_ebook | 978-3-476-02876-1 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |