書(shū)目名稱 | Historische Diskursanalyse der Literatur |
副標(biāo)題 | Theorie, Arbeitsfeld |
編輯 | Klaus-Michael Bogdal |
視頻video | http://file.papertrans.cn/428/427455/427455.mp4 |
概述 | Eine Methode im überblick |
叢書(shū)名稱 | Historische Diskursanalyse der Literatur |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Spektrum der neuen Literaturtheorien hat sich - auch international - die Historische Diskursanalyse als eine Forschungsrichtung etabliert, die programmatisch detaillierte Textanalyse mit historischer Darstellung verbindet. In diesem Band werden die theoretischen Grundlagen zur Diskussion gestellt und mit den Themen M?nnerbilder, Identit?t-Alterit?t, Gegenwartsliteratur und Technik- und K?rperphantasien exemplarisch vier Forschungsfelder abgesteckt. Den Mittelpunkt des Bandes bildet die diskursanalytische Erschlie?ung einer zentralen literaturwissenschaftlichen Kategorie: des Autor-Subjekts. Einen Ausblick auf die Applizierbarkeit Historischer Diskursanalyse in den Bereichen Bildung, Erziehung, Schule und Literaturunterricht schlie?t den Band ab. |
出版日期 | Book 1999 |
關(guān)鍵詞 | Alterit?t; Diskurs; Diskursanalyse; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Tex |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85121-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-13316-4 |
isbn_ebook | 978-3-322-85121-5 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1999 |