書目名稱 | Heureka - Evidenzkriterien in den Wissenschaften |
副標(biāo)題 | Ein Kompendium für d |
編輯 | Eva-Maria Engelen,Christian Fleischhack,Katharina |
視頻video | http://file.papertrans.cn/427/426049/426049.mp4 |
概述 | Handbuchartige Beitr?ge über das ?Wie“ von Forschung in den Verschiedenen natur- und geisteswissenschaftlichen F?cher.Weckt Verst?ndnis für andere Disziplinen.F?rdert interdisziplin?re Kommunikation.I |
圖書封面 |  |
描述 | "Heureka” (ich habe es gefunden) soll Archimedes gerufen haben, als er in der Badewanne lag und sah, wie sein K?rper das Wasser verdr?ngte. Unvermittelt war ihm der Zusammenhang klar, er hatte das Auftriebsgesetz verstanden, was ihm dazu verhalf, den Goldgehalt der Krone des Tyrannen zu bestimmen. Er entstieg der Wanne, rannte nackt durch die Stra?en von Syrakus und rief weiterhin ?ich habe es gefunden!“ Wie werden in einzelnen Disziplinen Heureka-Effekte hervorgerufen? Wann leuchtet Wissenschaftlern in einem Fach ein Argument, ein Gedanke ein, wie werden sie davon überzeugt? Was sind die disziplin?ren Standards und wie sieht die Praxis im akademischen Alltag dazu aus? 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften geben hierauf ihre Antworten in einer verst?ndlichen und gut zug?nglichen Weise. |
出版日期 | Book 2010 |
關(guān)鍵詞 | Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Naturwissenschaften; Philosophie; Rec |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2657-4 |
isbn_ebook | 978-3-8274-2657-4 |
copyright | Spektrum Akademischer Verlag 2010 |