書目名稱 | Herstellung und Reproduktion sozialer Grenzen |
副標(biāo)題 | Roma in einer westde |
編輯 | Ute Koch |
視頻video | http://file.papertrans.cn/426/425989/425989.mp4 |
概述 | Wie leben Roma in Deutschland? |
叢書名稱 | Forschung Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Trotz einer Vielzahl an Ver?ffentlichungen zu Sinti und Roma sind bislang kaum empirische Forschungen auf der Basis von teilnehmender Beobachtung und Interviews durchgeführt worden. Eine Analyse der Beschaffenheit der angetroffenen Barrieren fand bisher nicht statt. .In einer ethnographischen Fallstudie untersucht Ute Koch die Zuwanderung einer Gruppe von Roma aus dem ehemaligen Jugoslawien in eine westdeutsche Gro?stadt im Verlauf der 1980er Jahre und ihre anschlie?ende Lebensführung. Anstatt von der Differenz von Kulturen auszugehen, fragt die Autorin, wie soziale Grenzen zwischen Roma und Nicht-Roma hergestellt und reproduziert werden, wie die Interagierenden diese Grenzziehungen deutlich machen und was sie im jeweiligen Kontext bedeuten. |
出版日期 | Book 2005 |
關(guān)鍵詞 | Ethnografische Feldforschung; Exklusion, soziale; Minderheiten; Objektive Hermeneutik; Soziale Arbeit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80751-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-14651-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-80751-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |