書目名稱 | Her-vor-bringungen | 副標題 | ?sthetische Erfahrun | 編輯 | Beatrice Nunold | 視頻video | http://file.papertrans.cn/426/425752/425752.mp4 | 叢書名稱 | Bildwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Bilder sind allgegenw?rtig; ihre Gegenwart und Macht ist zum Selbstverst?ndlichsten einer medialisierten Welt geworden. Mit dieser "Wirklichkeitsbem?chtigung" geht die Abschaffung des Bildes als Bild einher, denn es werden mehr Bilder her-vor-gebracht, als wir zu übersehen verm?gen; und sie werden daher gar nicht mehr als Bilder wahrgenommen: Sie verbergen sich sozusagen in ihren Her-vor-bringungen und werden zur Fiktion...Beatrice Nunold entwirft den Grundriss einer Theorie der Her-vor-bringung ?sthetischer Realit?t, die es erlaubt, zwischen Wirklichkeit, Fiktion und Kunst zu unterscheiden und gleichzeitig ihre gemeinsamen konstitutiven Momente als Weisen unserer Her-vor-bringung von Wirklichkeit zu verstehen. Sie begreift Max Bense als Protagonisten und Propheten einer Welt, in welcher der Schein Realit?t und die Realit?t Schein geworden ist, und modifiziert und erweitert seine Semiotik. Diese erweist sich als operable Oberfl?chenstruktur einer seinstopologischen Tiefendimension, wie Heidegger sie in seinen Texten zum "Weltgeviert" und zur Sprache, Kunst und Technik entwirft.. | 出版日期 | Book 2003 | 關鍵詞 | Bense, Max; Bildwissenschaft; Fiktion; Heidegger, Martin; Kunst; Realit?t; Semiotik; Wirklichkeitsbem?chtig | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81299-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-4526-4 | isbn_ebook | 978-3-322-81299-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|