書目名稱 | Heine-Jahrbuch 2002 | 副標(biāo)題 | 41. Jahrgang | 編輯 | Joseph A. Kruse | 視頻video | http://file.papertrans.cn/426/425382/425382.mp4 | 概述 | Aktuelle Forschungsergebnisse zu Werk und Wirkung.Rezensionen und Bibliographie der Forschungsliteratur 2013 | 圖書封面 |  | 描述 | Einzelne Werke Heines stehen im Mittelpunkt des Heine-Jahrbuchs 2002: Stuart Ferguson befasst sich mit den "B?dern von Lucca", Christine Mielke mit den "Florentinischen N?chten" und Renate Schlesier mit dem Gedicht "Diesseits und jenseits des Rheins". John Pizer untersucht Heines Verh?ltnis zu Goethes Begriff "Weltliteratur", Stefan Neuhaus Heines Dekonstruktion des Mythos Deutschland. Ralf Schnell, Karlheinz Fingerhut und Inge Rippmann besch?ftigen sich mit der spezifisch jüdischen Selbstreflexion am Beispiels Heines, B?rnes, Kafkas und Celans. Die Arbeit des Heinrich-Heine-Instituts wird mit zwei Reden anl?sslich der Ausstellungen zu Josef Beuys und Paul Celan dokumentiert. | 出版日期 | Book 20021st edition | 關(guān)鍵詞 | Dekonstruktion; Deutschland; Franz Kafka; Gedicht; Weltliteratur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02889-1 | isbn_softcover | 978-3-476-01925-7 | isbn_ebook | 978-3-476-02889-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |
The information of publication is updating
|
|