書目名稱 | Hauptwerke der Organisationstheorie |
編輯 | Klaus Türk (Professur für Soziologie, insb. Soziol |
視頻video | http://file.papertrans.cn/425/424461/424461.mp4 |
概述 | Ein neuartiges Lehrbuch der Organisationstheorie |
叢書名稱 | wv studium |
圖書封面 |  |
描述 | Das Feld der Organisationstheorie ist inzwischen riesig und unübersichtlich geworden. Kein einführendes Lehrbuch k?nnte auch nur die wichtigsten Arbeiten hinreichend würdigen. Theorie- und Perspektivenvielfalt, Interdisziplinarit?t, komplexe Anschlüsse an allgemeinere soziologische und ?konomische Theoriedebatten erschweren die Erschlie?ung dieses Faches erheblich. So soll dieser Band eine Hilfestellung für Studierende und Dozierende sein. .Dieses Lehrbuch behandelt 152 ausgew?hlte Hauptwerke der Organisationstheorie alphabetisch nach Autorennamen sortiert. Jede einzelne Besprechung folgt einem einheitlichen Muster: Zun?chst wird das jeweilige Werk in der Originalsprache genannt, dann in einer (wenn vorhanden) deutschen übersetzung. Im weiteren geben die Beitragsautoren eine dichte Beschreibung der Entstehung, des Gehalts des Hauptwerkes sowie seiner werkgeschichtlichen Bedeutung sowie Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Angefügt werden bibliographische Hinweise auf aktuelle Ausgaben und weiterführende Literatur.. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Interdisziplinarit?t; Lehrbuch; Organisation; Organisationstheorie; Soziologie; Theoriedebatten |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80831-8 |
isbn_softcover | 978-3-322-80832-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-80831-8 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2000 |