書目名稱 | Hans J. Morgenthau und die Twenty Years‘ Crisis | 副標(biāo)題 | Das realistische Den | 編輯 | Alexander Reichwein | 視頻video | http://file.papertrans.cn/425/424058/424058.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Alexander Reichwein stellt in diesem Buch die realistische Theorie Hans J. Morgenthaus in den Kontext der deutschen Geschichte. Dabei vertritt er die These eines sinnstiftenden Zusammenhangs zwischen der Sozialisation und dem Denken des in Frankfurt promovierten V?lkerrechtlers und sp?teren Politikwissenschaftlers. Reichwein argumentiert, dass erst das Wissen um Morgenthaus soziales und intellektuelles Umfeld, seinen pers?nlichen und akademischen Werdegang und die politischen Ereignisse in Europa in den Zwischenkriegsjahren den Schlüssel zum Verst?ndnis seines Weltbildes bieten, das sich nicht auf ein affirmatives Verst?ndnis von Macht reduzieren l?sst. Morgenthaus Denken offenbart liberale Grundüberzeugungen, einen normativen Kern und Lehren aus der Vergangenheit, die in seiner Kritik an der US-Au?enpolitik sowie in seinen Arbeiten zur Demokratie in Amerika zum Ausdruck kommen. Und die sich wie eine Warnung vor einer kriegerischen Au?enpolitik, Nationalismus und einem zweiten Weimar lesen lassen.. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Realismus; Macht; US-Au?enpolitik; Kontextualisierung; Deutscher Erfahrungshintergrund; Wissenschaftsemig | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34518-1 | isbn_softcover | 978-3-658-34517-4 | isbn_ebook | 978-3-658-34518-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|