書目名稱 | Handw?rterbuch zur l?ndlichen Gesellschaft in Deutschland |
編輯 | Stephan Beetz (Soziologe),Kai Brauer (Soziologe),C |
視頻video | http://file.papertrans.cn/425/424026/424026.mp4 |
概述 | Grundlagenwissen zur Sozialstruktur Deutschlands |
圖書封面 |  |
描述 | Das Buch gibt eine Einführung zur Entwicklung der l?ndlichen Gesellschaft in (jüngerer) historischer und gesellschaftsvergleichender Perspektive. Mit 30 Stichworten dient es als Nachschlagewerk und kann als einführendes Lehrmaterial in den entsprechenden Fachrichtungen verwendet werden.?Der soziale Wandel der letzten Jahrzehnte hat nicht nur das ?plat-te Land“ und seine Bev?lkerung erfasst, sondern auch seine gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung ver?ndert. Es bedarf heute einiger Anstrengungen, überhauptzu definieren, was eine ?l?ndliche Gesellschaft“ ist. W?hrend einigel?ndliche Regionen nach dem Motto ?überholen ohne Einzuholen“ prosperieren, sind andere in hohem Ma?e verst?dtert worden, und wieder andere finden sich an alten und neu entstandenen ?konomischen und kulturellen Peripherien wieder. Zugleich gehen das ?Land“ als regionaler Begriff und die ?Landwirtschaft“ als Wirtschaftssektor immer weiter auseinander. Das Handw?rterbuch gibt einen umfassenden überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen l?ndlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen überblick zur Entwicklung der Disz |
出版日期 | Book 2005 |
關(guān)鍵詞 | Agrarpolitik; Agrarsoziologie; Agrar?konomie; Sozialstruktur; Soziologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80909-4 |
isbn_softcover | 978-3-8100-3749-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-80909-4 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |