書目名稱 | Handw?rterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland | 編輯 | Uwe Andersen (Professor für Politikwissenschaft),W | 視頻video | http://file.papertrans.cn/425/424013/424013.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | darf des politischen Systems in verschiedenen Teilbereichen unterschiedlich viel Zeit in An- spruch nehmen, z.B. bei der Verfassung schneller erfolgen als bei der politischen Kultur. Zum anderen hoffen wir, zu erwartende Ver?nderungen im Rahmen sp?terer Neuauflagen berücksich- tigen zu k?nnen. In der Güterabw?gung schien uns jedenfalls ein weitere Verz?gerung nicht sinnvoll. Ziel des HPSD ist die kompakte, zuverl?ssige Information über den Zustand und die Probleme des politischen Systems, wobei wir bei der Auswahl der über 150 Stichworte versucht haben, alle wichtigen Elemente des politischen Systems einzubeziehen. Der f?deralistischen Struktur der Bundesrepublik haben wird zuletzt dadurch Rechnung getragen, da? wir alle L?nder der Bundes- republik mit einem eigenen Artikel nach einem einheitlichen Gliederungskonzept berücksichtigt haben, wobei angesichts vermuteter Defizite der historische Hintergrund bei den neuen Bundes- l?ndern st?rker betont worden ist. Ein besonderer Akzent des HPSD liegt bei den aus der Verei- nigung resultierenden Problemen, die sowohl bei der Auswahl der Stichworte als auch innerhalb der einzelnen Artikel - der Natur der Sache nach mit unterschiedlicher Ge | 出版日期 | Book 20035th edition | 關(guān)鍵詞 | Bund; Bundesrepublik Deutschland; Politikwissenschaft; Republik | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93450-5 | isbn_ebook | 978-3-322-93450-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|