書目名稱 | Handbuch der forensischen Psychiatrie |
副標題 | Band 3: Psychiatrisc |
編輯 | Hans-Ludwig Kr?ber,Dieter D?lling,Henning Sass |
視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423398/423398.mp4 |
概述 | Grundlagen und Methoden der Kriminalprognose.Darstellung der Verlaufsdaten und Risikofaktoren der psychiatrischen Kriminalprognose.M?glichkeiten und Grenzen bei Prognose und Therapie.Includes suppleme |
圖書封面 |  |
描述 | .Seit zehn Jahren gibt es eine rasch zunehmende juristische Nachfrage bei der forensischen Psychiatrie und Rechtspsychologie nach kriminalprognostischen Gutachten. Diese dienen als Grundlage für die juristische Entscheidung über die bedingte Entlassung von Gefangenen mit l?ngeren Haftstrafen oder die Verh?ngung einer Ma?regel...Dieser Prognostik wird in der ?ffentlichkeit mit gro?en Bedenken begegnet. Tats?chlich aber existieren inzwischen wissenschaftliche Grundlagen, die eine Aussage erlauben, ob im Einzelfall eine zuverl?ssige Prognose m?glich ist oder nicht. Ebenso gibt es eine wissenschaftliche Evidenz, welche Therapieverfahren und -formen bei welchen psychischen St?rungen von Rechtsbrechern und bei welchen Deliktformen erfolgversprechend oder kontraindiziert sind...Renommierte Wissenschaftler, die auch Praktiker in der Begutachtung und Behandlung sind, bieten hier eine kompetente Darstellung dessen, was an Interventionen m?glich ist, und zeigen, wo die Grenzen liegen.. |
出版日期 | Book 2006 |
關鍵詞 | Begutachtung; Denken; Intelligenz; Intervention; Kriminalprognose; Kriminaltherapie; Psychiatrie; Rechtspsy |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/3-7985-1633-2 |
isbn_ebook | 978-3-7985-1633-5 |
copyright | Steinkopff-Verlag Darmstadt 2006 |