書目名稱 | Handbuch der Epilepsien | 副標題 | Klinik, Diagnostik, | 編輯 | Christoph Baumgartner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423375/423375.mp4 | 概述 | Praxiesorientierte Darstellung der wichtigsten Epilepsiesyndrome.Rationale Diagnostik und Differentialdiagnostik.Aktuelle Aspekte der Epilepsiebehandlung inklusive neuer Antiepileptika, der Epilepsiec | 圖書封面 |  | 描述 | Die Epilepsien z?hlen zu den h?ufigsten schwerwiegenden neurologischen Erkrankungen, deren Klinik, Diagnostik und Behandlung in den letzten Jahren durch die bessere Charakterisierung verschiedener Epilepsiesyndrome, die Verfeinerung von diagnostischen Verfahren und die Einführung neuer Therapieoptionen einen betr?chtlichen Wandel erfahren haben. Im vorliegenden Buch werden aktuelle Aspekte der Epidemiologie, der Prognose und des Verlaufs, der Ursachen (inklusive Genetik), der Diagnostik und Differentialdiagnostik, der Klinik (Anfallssemiologie und relevante Epilepsiesyndrome), der Therapie (medikament?se Therapie inklusive neue Antiepileptika, Epilepsiechirurgie, alternative Therapien inklusive ketogene Di?t) und der psychosozialen Aspekte der Epilepsien dargestellt. Besonderer Wert wurde dabei auf eine praxisorientierte Darstellung gelegt. Dieses Buch bietet eine Entscheidungsgrundlage im klinischen Alltag und hilft, die diagnostischen und therapeutischen Ma?nahmen auf eine rationale, dem aktuellsten Wissensstand entsprechende Basis zu stellen. | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Diagnose; Diagnostik; Differentialdiagnose; Epidemiologie; Epilepsie; Genetik; Neuropsychologie; Symptomati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6250-7 | isbn_softcover | 978-3-211-83575-3 | isbn_ebook | 978-3-7091-6250-7 | copyright | Springer-Verlag Wien 2001 |
The information of publication is updating
|
|