書目名稱 | Handbuch Personalmarketing | 編輯 | Hans Strutz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423085/423085.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In keinem Land der freien Welt sind die Arbeitsbeziehungen so stark reglementiert wie in der Bundesrepublik Deutschland. Gesetze, Verordnungen, h?chstrichterliche Rechtsprechung, Tarifvertr?ge, Betriebsvereinbarungen wirken auf die Gestaltung der Arbeitsverh?ltnisse unmittelbar und programmieren betriebliche Abl?ufe. In mittleren und kleinen Betrieben reichte noch bis in die fünfziger Jahre hinein eine funktionierende Lohnbuchhaltung aus, um Einstellungen und Entlassungen abzu- wickeln sowie L?hne und Geh?lter auszuzahlen. Man sch?tzt, da? damals etwa 15 . Prozent, heute dagegen 85 Prozent au?erbetriebliche Voraussetzungen beachtet wer- den müssen. Das Betriebsverfassungsgesetz von 1952 war die Basis für diese Ent- wicklung. Die Personalaufgaben haben sich hierdurch, aber auch als Folge gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technischer Ver?nderungen gewandelt und in den Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Personalarbeit l??t sich heute keinesfalls mehr als Neben- funktion erledigen. Schwerpunkt der Personalaufgabe ist, der betrieblichen Organisation jederzeit und an jedem Ort geeignete Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen und zu helfen, die Arbeits- bedingungen und die Arbeit so | 出版日期 | Book 1989 | 關鍵詞 | Marketing; Personalmarketing; Weiterbildung; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87423-8 | isbn_softcover | 978-3-409-13802-4 | isbn_ebook | 978-3-322-87423-8 | copyright | Springer Fachmedien 1989 |
The information of publication is updating
|
|