書目名稱 | Handbuch Offenlandmanagement |
副標(biāo)題 | Am Beispiel ehemalig |
編輯 | Kenneth Anders,Jadranka Mrzljak (Lehrstuhl Allgeme |
視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423071/423071.mp4 |
概述 | Interdisziplin?rer und anwendungsorientierter Ansatz.Innovativer Arten- und Biotopschutz.?konomische Kostenanalyse.Hohe übertragbarkeit der Ergebnisse.Zahlreiche Farbfotos und farbige Grafiken.Include |
圖書封面 |  |
描述 | .Das Handbuch Offenlandmanagement bietet Grundlagen und Konzepte, mit deren Hilfe wertvolle Offenlandschaften in der Kulturlandschaft Mitteleuropas erhalten, gestaltet und entwickelt werden k?nnen. Stillgelegte Truppenübungspl?tze bieten so Lebensraum für selten gewordene und speziell angepasste Tiere und Pflanzen. Die verschiedenen Managementverfahren zur Biotoppflege werden vergleichend bewertet und im Hinblick auf ihre naturschutzfachliche Wirkung, ihre ?konomische Effektivit?t und ihre umweltsoziologische Akzeptanz diskutiert. Besonderer Wert wird auf innovative Verfahren gelegt. Sechs Untersuchungsgebiete sind für das Buch portr?tiert und in handlungsorientierten Entwicklungsszenarien dargestellt worden...Das Buch ist in verst?ndlicher Sprache gehalten und wendet sich neben Wissenschaftlern auch an Praktiker aus Naturschutz, Forst und Verwaltung. Die Ergebnisse dieses dreij?hrigen BMBF-Verbundprojekts sind auf eine hohe übertragbarkeit hin ausgewertet worden. Zahlreiche Farbfotos illustrieren die landschaftliche Eigenart der Offenfl?chen. . |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Bewertung; Boden; Fernerkundung; Naturschutz; Sukzession; Szenarien; Umwelt; ?kologie; urban geography and u |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-18645-5 |
isbn_softcover | 978-3-642-62218-2 |
isbn_ebook | 978-3-642-18645-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |