書目名稱 | Handbuch Mobile-Commerce |
副標題 | Technische Grundlage |
編輯 | Walter Gora,Stefanie R?ttger-Gerigk |
視頻video | http://file.papertrans.cn/424/423050/423050.mp4 |
概述 | Relevante Entwicklungen und Trends.Anschauliche Szenarios für die eigene Arbeit.Nutzen-Betrachtungen, Technologie-Absch?tzung.Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten und Gesch?ftsfeldstrategie |
叢書名稱 | Xpert.press |
圖書封面 |  |
描述 | Durch die Unterstützung mobiler Nutzer erh?lt die Virtualisierung der M?rkte einen weiteren Anschub. Mobilit?t und E-Commerce/E-Business verschmelzen zu M-Commerce, d.h. Dienste werden rund um die Uhr und an nahezu jedem Standort nutzbar. Die Autoren gehen sowohl auf die Gesch?ftsmodelle, als auch auf die technischen Grundlagen und Szenarien für M-Commerce ein. Weiterhin werden Einsatzm?glichkeiten aufgezeigt, die aus heutiger Sicht den Einstieg in die mobile Wirtschaftswelt erm?glichen und unterstützen. Viele dieser Anwendungen werden erst in den n?chsten Jahren "erfunden" oder "gefunden", doch hilft das Buch sich im M-Commerce nicht nur zurechtzufinden, sondern die Marktchancen auch aktiv zu nutzen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für alle, die sowohl in der Phase der Euphorie als auch in der eingetretenen allgemeinen Ernüchterung einen klaren Kopf bewahren wollen. |
出版日期 | Book 2002 |
關(guān)鍵詞 | Business; Entwicklung; Erfolg; Gesch?ftsmodell; Handel; Management; Marketing; Methoden; Mobilit?t; Projektma |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56057-6 |
isbn_softcover | 978-3-642-62723-1 |
isbn_ebook | 978-3-642-56057-6Series ISSN 1439-5428 Series E-ISSN 2522-0667 |
issn_series | 1439-5428 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |