書目名稱 | Handbuch Europa in NRW | 副標(biāo)題 | Wer macht was in NRW | 編輯 | Ulrich Alemann,Claudia Münch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/423/422731/422731.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Europ?ische Union ist zu einem festen Bestandteil in unserem politi- schen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben geworden. Die fort- schreitende europ?ische Integration betrifft nicht nur die nationalstaatliehe, sondern in besonderem Ma?e auch die regionale Ebene. Europapolitik ist schon lange keine Au?enpolitik des Bundes mehr. Das Politikfeld Europa hat in den vergangenen Jahren in den deutschen L?ndern einen erheblichen Be- deutungsanstieg erfahren. Die L?nder setzen sich heute aktiv für die Berück- sichtigung ihrer Interessen und für eine St?rkung ihrer Rolle im europ?ischen Haus ein. Nordrhein-Westfalen nimmt dabei als die bev?lkerungsreichste Region und im geografischen Zentrum Europas gelegen eine zentrale Stellung ein. Diese wird durch seine Wirtschaftskraft und seine gut ausgebaute Hoch- schullandschaft unterstrichen. Die Landesregierung hat ihre Europaf?higkeit in den letzten Jahren deutlich gesteigert: Die Landesvertretung in Brüssel wurde personell aufgestockt und neu organisiert, jedes Ministerium verfügt über ein Europareferat, die Landesregierung nimmt bei ausgew?hlten wichtigen Themen bereits im Vorfeld offizieller Vorlagen der Europ?ischen Kommissio | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Beh?rde; Berufsberatung; Europapolitik; Europ?ische Union (EU); Integration; Kultur; Nation; Organisation; P | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97593-5 | isbn_ebook | 978-3-322-97593-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|