書目名稱 | Gottfried Benn | 副標題 | Ein Schriftsteller z | 編輯 | Hugh Ridley | 視頻video | http://file.papertrans.cn/388/387450/387450.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das Werk Gottfried Benns scheint auf eine neue Lesergeneration eine gewisse Faszination auszuüben. Die Parolen der Zeit lassen sich wieder einmal durch sein Werk best?tigen. Da? es - wie schon in den fünfziger und sp?ten sechziger Jahren - Widerst?nde geben kann und mu?, ist verst?ndlich. Ob die neue Rezeptionswelle aber die Konturen von Benns Werk anders auffassen wird als frühere, sollte uns besch?ftigen. Diese Untersuchung will-anders als die meiste Forschung bisher - Gott- fried Benns Werk als Gesamtwerk ernst nehmen, das hei?t: Lyrik, Kunstprosa und Essayistik im (nicht nur chronologischen) Zusammenhang diskutieren. Ihr zentrales Interesse gilt noch den Gedichten; insofern bildet das Lyrik- Kapitel den Hauptteil des Buches. Es versucht eine grunds?tzliche These zu entwickeln und zu belegen: die These n?mlich, da? das Werk Benns kei- neswegs ab ovo entstanden ist, sondern als sehr bewu?te Verarbeitung, Ver- fremdung - und insofern Weiterführung - einer bestimmten Traditionslinie anzusehen ist. Hieraus ergibt sich als Arbeitsprinzip nicht nur für die frühen Gedichte eine Lektüre ‘gegen den Strich‘, sondern eine generelle Revision der Entwicklungslinie, in der Benns Lyrik zu sehe | 出版日期 | Book 1990 | 關(guān)鍵詞 | Expressionismus; K?rper; Macht; Prosa; Struktur; literary diction | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91526-9 | isbn_softcover | 978-3-531-12043-0 | isbn_ebook | 978-3-322-91526-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|