書目名稱 | Goodwillbilanzierung nach US-GAAP | 副標題 | Kapitalmarktreaktion | 編輯 | Andreas Pfauth | 視頻video | http://file.papertrans.cn/388/387390/387390.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Mit der Einführung des Impairment-Only-Approach (IOA) durch das Financial Accounting Standards Board (FASB) wurde die Goodwill-Bilanzierung im Jahr 2001 grundlegend ge?ndert. Der aus einem Unternehmenszusammenschluss resultierende Goodwill und auch andere immaterielle Verm?genswerte, deren Nutzungsdauer nicht bestimmbar ist, sind beispielsweise nicht mehr planm??ig abzuschreiben, sondern nur noch au?erplanm??ig, wenn ein mindestens j?hrlich durchzuführender Impairment-Test einen Wertminderungsbedarf erkennt...Andreas Pfauth erl?utert die Bilanzierungsvorschriften nach US-GAAP und unterzieht die Neuregelungen einer kritischen Analyse. Mittels einer Ereignisstudie werden die Kursreaktionen bei US-GAAP-Bilanzierern im Neuen Markt und im DAX100 auf die Abschaffung der planm??igen Goodwill-Abschreibung und der gleichzeitigen Ankündigung der Einführung des IOA untersucht. Es wird gezeigt, dass zum Zeitpunkt der Ankündigung eine negative Kursreaktion festgestellt werden kann, was auf eine negative Einsch?tzung der Kapitalmarktteilnehmer bezüglich der Abschaffung der planm??igen Abschreibung und der Einführung des IOA hindeutet. . | 出版日期 | Book 2008 | 關鍵詞 | Bilanzierungsvorschriften; DAX; FASB; Immaterielle Verm?genswerte; Kapitalm?rkte; Neuer Markt; United Stat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9643-5 | isbn_softcover | 978-3-8350-0931-8 | isbn_ebook | 978-3-8349-9643-5 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|