書(shū)目名稱(chēng) | Going Private unter Beteiligung von Finanzinvestoren in Deutschland | 編輯 | Marc Siemes | 視頻video | http://file.papertrans.cn/388/387285/387285.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schlo? Reichartshausen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Going Private, d.h. der Rückzug eines Unternehmens von der B?rse durch Konzentration der Eigentümerstruktur und vollst?ndiges Delisting, ist bisher kaum beachtet worden. Nach dem Abflauen des B?rsenbooms allerdings wird die Frage, ob eine Gesellschaft für den B?rsengang geeignet ist und wie sie sich wieder zurückziehen kann, eingehender diskutiert. ..Marc Siemes analysiert, für welche Unternehmen ein Going Private vorteilhaft sein kann und welche Motive dieser Option zu Grunde liegen. Es wird deutlich, dass für sogenannte "Market Orphans", d.h. am Kapitalmarkt kaum wahrgenommene Unternehmen, der Rückzug von der B?rse eine attraktive M?glichkeit ist und dass Finanzinvestoren diese Unternehmen im Rahmen einer Transaktion aktiv begleiten k?nnen. Der Autor pr?sentiert eine fundierte Untersuchung der Strukturierung von Going-Private-Prozessen und leitet Handlungsempfehlungen ab.. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Buyout; Delisting; Finanzinvestor; Finanzinvestoren; Going Private; Kapitalgeber; ebs-Forschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81072-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-0673-9 | isbn_ebook | 978-3-322-81072-4 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|