書(shū)目名稱(chēng) | Glukokortikoide bei ausgew?hlten Indikationen | 副標(biāo)題 | Gastroenterologie — | 編輯 | Horst L. Fehm,Brigitte Lorenz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/388/387056/387056.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | H. L. Fehm Am 21. September 1948 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Medizin ein Glukokortikoid, das Cortison, therapeutisch eingesetzt, und zwar bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis. Der Erfolg war ungeheuer, er erinnerte an biblische Wunderheilungen, und entspre- chend gro? war das Interesse bei ?rzten, Patienten und bei den Medien. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten standen über weite Strecken die Nebenwirkungen und unerwünschten Wirkungen - viele davon ebenfalls durchaus dramatisch - im Blickpunkt der Diskussion, aus der die Glukokortikoide als eine Substanzgruppe mit gro?em und unver- zichtbarem therapeutischen Potential hervorgingen. Zwar hat es sich als unm?glich erwiesen, die Nebenwirkungen v?llig auszuschalten, aber sie k?nnen gering gehalten werden. Selbstverst?ndlich wurden von Anfang an alle Aspekte der Wirkungen und Nebenwirkungen der Glukokorti- koide weltweit intensiv erforscht, und vor wenigen Jahren schien es, als sei diese Forschung gewisserma?en abgeschlossen und ein wesentlicher Kenntniszuwachs nicht zu erwarten. Dies wurde schlagartig anders, als sich die Molekularbiologen mit ihren Methoden der Glukokortikoidfor- schung zuwandten. Als akt | 出版日期 | Book 1992 | 關(guān)鍵詞 | AIDS; Forschung; Geschichte der Medizin; Glucocorticoid; Immunsystem; Medizin; Nebenwirkung; Neurologie; Rhe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01944-2 | isbn_softcover | 978-3-663-01945-9 | isbn_ebook | 978-3-663-01944-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1992 |
The information of publication is updating
|
|