書目名稱 | Globalisierungstendenzen intermedi?rer Dienstleistungen | 編輯 | Josef Behofsics | 視頻video | http://file.papertrans.cn/387/386839/386839.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Internationalisierung bzw. die Globalisierung von Unternehmen kann als eine der wichtigsten Tendenzen der jüngeren Wirtschaftsentwicklung und damit der r?umlichen Organisation von Unternehmen gewertet werden. Die internationale und globale Standortpolitik wird damit zunehmend zu einem kritischen Bestandteil der Unternehmensentwicklung und der Sicherung der Konkurrenzf?higkeit. Es geht dabei um die Sicherung des Zuganges zu Vorteilen (im weitesten Sinn), die ,Jokalisiert" und daher nicht beliebig beschaffbar und mobilisierbar sind und daher nur über die verschiedenen Strategien und Instrumente der r?umlichen Organisation von Unternehmen nutzbar gemacht werden k?nnen. Bei diesen Vorteilen handelt es sich um "Standortfaktoren" im Sinne WEBERS, die zu "economies" führen, wenn wirtschaftliche T?tigkeiten "an bestimmten Orten" ausgeführt werden: Rohstoffe, die vor Ort gewonnen werden, Agglomerationsvorteile, die nur in einer Weltstadt genutzt werden k?nnen, Marktzug?nge, die nur durch Pr?senz in einer Volkswirtschaft m?glich werden usw. usw. Standort- und Netzbildunsstrategien sind im Rahmen der modemen Trends der Internationalisierung und Globalisierung eine sehr aktuelle Erscheinun | 出版日期 | Textbook 1998 | 關(guān)鍵詞 | Dienstleistung; Globalisierung; Internationalisierung; Organisation; Strategie; Unternehmensentwicklung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92342-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-6716-7 | isbn_ebook | 978-3-322-92342-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|