書(shū)目名稱(chēng) | Globalisierung in der Medizin |
副標(biāo)題 | Der Einbruch der Kul |
編輯 | Arbeitsgemeinschaft Rechtsanw?lte im Medizinrecht |
視頻video | http://file.papertrans.cn/387/386819/386819.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | MedR Schriftenreihe Medizinrecht |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bev?lkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verst?ndnis von Medizin, der Ursachen von Krankheiten und der Aufgaben der Behandler. Damit einhergehen Erwartungshaltungen an die ?rztliche Zuwendung und die Art der Versorgung, die nicht dem herk?mmlichen Verst?ndnis westlicher Medizin entsprechen. Welche Konsequenzen sich daraus für den medizinischen Behandlungsalltag ergeben, wurde bisher kaum untersucht. Die Beitr?ge dieses Buches beleuchten die Thematik aus der Sicht des Klinikers wie des Juristen mit einem Schwerpunkt auf muslimischen Patienten. Die soziokulturelle Dimension des Medizinrechts wird eingehend thematisiert, nachdem dieses Thema in der Medizin seit einiger Zeit Aufmerksamkeit erf?hrt.. |
出版日期 | Conference proceedings 2005 |
關(guān)鍵詞 | Aufkl?rung; Gesundheitswesen; Globalisierung; Krankenhaus; Medizinrecht; Verst?ndnishorizont; ausl?ndische |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/b138319 |
isbn_softcover | 978-3-540-23486-9 |
isbn_ebook | 978-3-540-26927-4Series ISSN 1431-1151 |
issn_series | 1431-1151 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 |