書目名稱 | Globalisierung gestalten | 副標(biāo)題 | Szenarien für Markt, | 編輯 | Ulrich Steger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/387/386816/386816.mp4 | 概述 | Bestehende Handlungs- und Gestaltungsoptionen der Globalisierung werden vorgestellt im Gegensatz zur Sachzwanglogik vieler anderer Bücher | 圖書封面 |  | 描述 | Globalisierung ist alles andere als eine Einbahnstra?e! Anhand dreier Szenarien zeigt das Buch grundlegende Handlungsoptionen für die Gestaltung der globalisierten Zukunft auf. Es entfernt sich damit von der altbekannten "Standort-Debatte", die durch ihre Einseitigkeit effiziente L?sungsans?tze letztendlich verhindert. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Kennzeichen und Charakteristika der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf zentrale Problemfelder der westlichen Gesellschaften: Arbeitslosigkeit, Alterssicherung und Umweltschutz. 2. Drei Szenarien der weiteren Entwicklung mit Probleml?sungskapazit?t. 3. Handlungsempfehlungen. Der Herausgeber ist Leiter des Ladenburger Kollegs "Globalisierung verstehen und gestalten", dessen Ergebnisse Grundlage des Buches sind. | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Entwicklung; Gesellschaft; Globalisierung; Organisation; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60202-3 | isbn_softcover | 978-3-540-65908-2 | isbn_ebook | 978-3-642-60202-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |
The information of publication is updating
|
|