書(shū)目名稱(chēng) | Glasmaschinen | 副標(biāo)題 | Aufbau und Betrieb d | 編輯 | H. Albrecht,K. Becker,R. Wille | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385850/385850.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Verarbeitung des z?hflüssigen hei?en Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab- h?ngigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Z?higkeit, bringt es mit sich, da? Formgebungsvorgang und Ab- kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverh?ltnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi- nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielf?ltigen aus Glas hergestellten Gegenst?nde mit den damit ver- bundenen sehr verschiedenen Qualit?tsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, da? das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch "Maschinelle Glasverarbeitung" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nich | 出版日期 | Book 1964 | 關(guān)鍵詞 | Druck; Entwicklung; Entwurf; Glas; Kühlung; Maschine; Maschinenbau; Maschinenelement; Qualit?t; Stütze; Stütze | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25709-8 | isbn_softcover | 978-3-662-23630-7 | isbn_ebook | 978-3-662-25709-8 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1964 |
The information of publication is updating
|
|