書目名稱 | Gewinnrealisierung nach International Accounting Standards | 編輯 | Andreas Grau | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385616/385616.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Durch die Verabschiedung der EU-Verordnung zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards werden alle kapitalmarktorientierten Unternehmen dazu verpflichtet, ab 2005 (unter Umst?nden mit übergangsfrist bis zum Gesch?ftsjahr 2007) ihre Konzernabschlüsse nach International Accounting Standards (IAS) aufzustellen. Das Thema der Ertragsrealisation stellt hierbei ein zentrales Bilanzproblem dar...Andreas Grau arbeitet die Bestimmungsgrundlagen der Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht und nach International Accounting Standards heraus. Der Autor analysiert, welches Prinzipiengefüge den IAS hinsichtlich der Ertragsrealisierung zugrunde liegt und inwieweit die in den IAS formulierten Regeln diesen Prinzipien gerecht werden. Die Grunds?tze zur Ertragsrealisation werden hinsichtlich ausgew?hlter, besonders kritischer Sachverhaltsgruppen konkretisiert. Der Autor vermittelt so einen umfassenden überblick über die wichtigsten Aspekte der Gewinnrealisierung nach IAS sowie ihren Abweichungen zum deutschen Bilanzrecht und erm?glicht dem Leser eine eingehende Auseinandersetzung mit diesem Thema.. | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Accounting; Buchführung; GOB; Gewinnrealisation; Gewinnrealisierung; Grunds?tze ordnungsm??iger Buchführu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81435-7 | isbn_softcover | 978-3-8244-7705-0 | isbn_ebook | 978-3-322-81435-7 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag Gmbh, Weisbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|