書目名稱 | Die Autonomie von Landesorganisationen bei der Marktbearbeitung | 副標(biāo)題 | Determinanten, Auswi | 編輯 | Nadine Antonakopoulos | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385608/385608.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Zuge der Internationalisierung von Unternehmen gewinnt die Zentralisierungsdiskussion kontinuierlich an Bedeutung. Insbesondere bei marktbezogenen Entscheidungen kommt es zwischen Zentrale und Tochtergesellschaften immer wieder zu Differenzen...Petra Ehemann analysiert, welche Faktoren den Zentralisierungsgrad im Rahmen von operativen Marketing- und Vertriebsfragen bedingen. Darüber hinaus stellt sie die Frage, inwiefern der Autonomiegrad einer Landesorganisation bei der Marktbearbeitung den Erfolg einerseits und das Verh?ltnis zwischen Zentrale und Landesorganisation andererseits beeinflusst. Auf Basis einer Stichprobe von 133 befragten Dyaden aus 29 L?ndern best?tigt die Autorin eine Vielzahl an Einflussfaktoren. Sie zeigt auch, dass die Erfolgswirksamkeit von Autonomie nicht pauschal beurteilt werden kann, sondern von den betrachteten Entscheidungen abh?ngt. Unternehmen sollten bei der Frage, wie viel Autonomie einer Landesorganisation gew?hrt wird insbesondere darauf achten, welchen kulturellen Hintergrund eine Tochtergesellschaft hat.. | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Internationales Marketing; Machtverh?ltnisse; Marketing; Marktbearbeitung; Tochtergesellschaften; Unterne | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5487-5 | isbn_softcover | 978-3-8350-0939-4 | isbn_ebook | 978-3-8350-5487-5 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|