書目名稱 | Gewinnkonzeptionen und Erfolgsdarstellung nach IFRS | 副標(biāo)題 | Analyse der direkt i | 編輯 | Nadine Antonakopoulos | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385607/385607.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Den IFRS liegen momentan zwei sich widersprechende Gewinnkonzeptionen zugrunde, sodass kein einheitlicher Erfolgsbegriff definiert wird. Auch mangelt es den IFRS an einem klaren Erfolgsdarstellungskonzept. Eine zentrale Bedeutung nimmt hierbei die ergebnisneutrale Erfolgserfassung ein. ..Aufbauend auf einer Analyse zur Notwendigkeit einer Reform der Vorschriften zur Erfassung und Darstellung des Erfolgs er?rtert Nadine Antonakopoulos die Vorschriften zur Bilanzierung ergebnisneutral zu erfassender Erfolge und stellt die ?nderungsvorschl?ge des IASB vor. Hierbei erfolgt eine Beurteilung sowohl der konzeptionellen Ausrichtung bei der Erfolgsermittlung über die bisher getroffenen Entscheidungen im Rahmen des ?conceptual framework project“ als auch der geplanten ?nderungen hinsichtlich der Darstellung der Verm?gens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Erfolgsspaltung im Rahmen des ?financial statement presentation project“. Darauf aufbauend leitet die Autorin eine für die IFRS-Rechnungslegung angemessene Erfolgsrechnung ab. . | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Bilanzierung; Conceptual Framework Projekt; Erfolgserfassung; IAS; IASB; IFRS; IFRS-Rechnungslegung; Intern | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5553-7 | isbn_ebook | 978-3-8350-5553-7 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|