書(shū)目名稱(chēng) | Gewerkschaften in der japanischen Politik von 1970 bis 1990 | 副標(biāo)題 | Der dritte Partner? | 編輯 | Wolfgang Seifert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385570/385570.mp4 | 概述 | Gewerkschaften in Japan | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In dieser Arbeit versuche ich, mit einer politikwissenschaftlichen Fragestellun- welche Institutionen und Verfahren der Interessenvermittlung zwischen Gewerk- schaftsverb?nden, dem Staat und den Unternehmerverb?nden gibt es und wie haben sie sich ver?ndert - das unübersichtliche Feld, auf dem wichtige kollektive Akteure der japanischen Politik ihre Interessen zu realisieren versuchen, für die Zeit von 1970 bis 1990 zu strukturieren. Die Fragestellung verdient allgemein Aufmerksamkeit, jedenfalls für hochentwickelte kapitalistische Gesellschaften, doch der Fall Japan ist wie jeder Fall ein besonderer. Wenn die Untersuchung nun endlich als Buch erscheint, so vor allem deshalb, weil ich der überzeugung bin, da? die von der sogenannten ?lkrise 1973/74 ausgel?ste Erschütterung des bis dahin weithin anerkannten Musters der Interessenvermittlung bis heute wirk- same Folgen hatte. Sie sind es wert, analysiert zu werden - umso mehr, als sich die Bundesrepublik und Japan gegenw?rtig einem ?hnlich tiefgehenden Umbruch ihres politisch-sozialen Institutionengefüges gegenübersehen wie Japan damals. Der vorliegende Text ist die stark gekürzte, geringfügig ver?nderte und stili- stisch überarbeitet | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Force ouvrière; Gewerkschaft; Gewerkschaften; Gewerkschaftsbewegung; Institution; Krisenmanagement; Politi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89930-9 | isbn_softcover | 978-3-531-13154-2 | isbn_ebook | 978-3-322-89930-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|