書目名稱 | Gewalt sei ferne den Dingen! | 副標(biāo)題 | Contemporary Perspec | 編輯 | Wouter Goris,Meinert A. Meyer,Vladimír Urbánek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385509/385509.mp4 | 概述 | Comenius im 21. Jahrhundert: innovativ und pansophisch.Mit Beitr?gen aus den Niederlanden, Deutschland, Tschechien und der Slowakei, aus Polen, Südkorea und Japan.P?dagogische Philosophie in internati | 圖書封面 |  | 描述 | .Comenius (1592 - 1670) war ein gro?er Europ?er, ein kreativer Metaphysiker und überzeugter, aber nicht indoktrinierender Theologe, ein P?dagoge, der zugleich ein begnadeter Praktiker war, ein Politiktheoretiker, ein Literat und Linguist auf hohem Niveau. Der Wunsch, Gewalt von den Dingen fernzuhalten, stammt von ihm. Er wird verst?ndlich, wenn man sich klar macht, dass Comenius ?pansophisch“ (allumfassend) gedacht hat: Die Gewalt gegen die Dinge spiegelt die Gewalt gegen die Menschen, und beides muss aufh?ren. Die vorliegende Publikation zeigt eine fremde Welt, die doch in unserer Zeit angesichts der Globalisierung aller Lebensbereiche wieder von gro?er Aktualit?t ist...Comenius fostered pansophic, all-encompassing thinking in philosophy, theology, history, politics and education. That is why today, in an age of increased globalisation, his works are the subject of renewed interest. Twenty-nine authors from eight countries, dedicated to this task, develop the picture of a great European thinker.. | 出版日期 | Book 2016 | 關(guān)鍵詞 | Comeniologie; Comenius Gesellschaft; Geschichte; Internationalit?t; P?dagogik; Theologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08261-1 | isbn_ebook | 978-3-658-08261-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|