書目名稱 | Gesundheitsreform 2007 | 副標(biāo)題 | Nach der Reform ist | 編輯 | Wolfgang Schroeder,Robert Paquet | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385349/385349.mp4 | 概述 | Eine Bilanz der Gesundheitspolitik | 圖書封面 |  | 描述 | Die deutsche Gesundheitspolitik gleicht einer immer w?hrenden Baustelle. Dabei bildet die Gesundheitsreform 2007 nicht nur eine weitere Etappe in diesem Prozess, sondern mit ihr kam es auch zu Ver?nderungen der Akteurskonstellation. Denn wie kein anderes Feld der sozialen Sicherung zeichnet sich die Gesundheitspolitik durch eine vielf?ltige und komplexe Struktur konkurrierender Akteure aus, deren jeweilige Durchsetzungschancen in starkem Ma?e durch staatliche Einflüsse gef?rdert oder gemindert werden k?nnen. Der vorliegende Band zielt darauf ab, die Strategien der einzelnen Akteure zu identifizieren, um zu veranschaulichen und zu verstehen, wie sich am Beispiel der Gesundheitsreform 2007 durch staatlich organisiertes Handeln, die Machtressourcen der Akteure ver?ndern. Bei diesen Analysen wird auch deutlich, dass für die Lobbyisten nach der Reform vor der Reform ist. In diesem Sinne wird auch beleuchtet, ob und wie mit der Reform auf die Herausforderungen des Gesundheitssystems reagiert wird und was dies für die Interessen der einzelnen Akteure bedeutet.. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Gesundheit; Gesundheitspolitik; Gesundheitssystem; Krankenhaus; Krankenkassen; Pharmaindustrie; Sozialpoli | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91786-3 | isbn_softcover | 978-3-531-15984-3 | isbn_ebook | 978-3-531-91786-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|