書目名稱 | Gesundheitliche Resilienz |
副標題 | Konzept und Empirie |
編輯 | Andreas Mergenthaler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385271/385271.mp4 |
概述 | Konzeptioneller Rahmen und empirische Ans?tze zur Reduzierung.sozial bedingter gesundheitlicher Ungleichheit? |
叢書名稱 | Gesundheit und Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | .Soziale Ungleichheiten der Gesundheit bestehen bis ins hohe Lebensalter. Andreas Mergenthaler geht der Frage nach, wie gesundheitliche Ungleichheiten im hohen Lebensalter reduziert werden k?nnen. Ein zentrales Konzept ist ?Gesundheitliche Resilienz“: Es bezieht sich auf Menschen in unteren sozio?konomischen Statusgruppen, die trotz der damit verbundenen Risiken bei guter Gesundheit altern. Auf der Grundlage des Sozio-?konomischen Panels (SOEP) untersucht der Autor, inwieweit soziales Kapital oder Gesundheitslebensstile eine Anpassung an sozio?konomische Gesundheitsrisiken alter Menschen aus unteren Statusgruppen f?rdern. Die Ergebnisse zeigen Ans?tze auf, die zu einer?.Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes dieser Gruppen und somit zu einer Verringerung des ?Health Gap“ genutzt werden k?nnen.. |
出版日期 | Book 2012 |
關(guān)鍵詞 | Gesundheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19231-4 |
isbn_softcover | 978-3-531-19230-7 |
isbn_ebook | 978-3-531-19231-4Series ISSN 2626-6172 Series E-ISSN 2626-6180 |
issn_series | 2626-6172 |
copyright | VS Verlag f?r Sozialwissenschaften|Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |