書目名稱 | Gestaltungskompetenz | 副標(biāo)題 | Die Leitidee der mod | 編輯 | Felix Rauner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385157/385157.mp4 | 概述 | Zur Leitidee einer modernen Berufsausbildung.Grundlagen für eine selbst?ndige Mitgestaltung der Arbeitswelt.Theoretische Grundlagen und empirische Best?tigung | 圖書封面 |  | 描述 | ?Gestaltungskompetenz“ ist die Leitidee der modernen Berufsbildung: die Bef?higung zur Mitgestaltung der Arbeitswelt in sozialer, ?kologischer und ?konomischer Verantwortung. In diesem Buch geht es darum, eine Alternative zur tayloristischen Struktur der industriellen Berufsausbildung zu dokumentieren und zu begründen. Dabei liegt es nahe, an die Werke dreier zeitgen?ssischer Philosophen anzuknüpfen, die das Handwerk mit seinen zeitlosen Merkmalen aus unterschiedlichen Perspektiven charakterisiert haben: Richard Sennett mit eindrucksvollen Beispielen aus der handwerklichen Kunst, Peter Janich als unverzichtbares Merkmal der Wissenschaftsentwicklung und Matthew Crawford mit seinem Buchtitel ?Ich schraube, also bin ich“, mit dem er ankündigte, Rene Descartes’ ?Weisheit“ ?Ich denke, also bin ich“ zu widerlegen.?.Im Institut Technik und Bildung (ITB) und seinen internationalen Forschungsnetzwerken wurde die Leitidee der Gestaltungskompetenz in Modellversuchen der 1980erJahre entwickelt. Die KMK übernahm 1991 diesen grundlegenden Wandel der beruflichen Bildung in einer Vereinbarung über die Gestaltung der an dieser Leitidee orientierten Rahmenlehrpl?ne. In diesem Buch dokumentiere ich, | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Beruf; Berufliche Bildung; Berufsausbildung; Kompetenz; Gestalten | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34353-8 | isbn_softcover | 978-3-658-34352-1 | isbn_ebook | 978-3-658-34353-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|