書目名稱 | Gestaltung digitalisierter Arbeitswelten |
副標(biāo)題 | Handlungsfelder und |
編輯 | Roman Dumitrescu |
視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385109/385109.mp4 |
概述 | Zeigt die Potenziale einer digitalisierten Arbeitswelt.Analysiert die Chancen und Risiken einer digitalisierten Arbeitswelt in der industriellen Praxis.Hilft Produktions- und Organisationsprozesse nac |
叢書名稱 | Intelligente Technische Systeme – L?sungen aus dem Spitzencluster it’s OWL |
圖書封面 |  |
描述 | .Im Zukunftsprojekt Industrie 4.0 stand bisher die Frage im Fokus, was technisch m?glich ist. Mit der Digitalisierung der Arbeit rücken allerdings soziale Aspekte der Arbeitsgestaltung verst?rkt in den Vordergrund. Gebraucht werden innovative Konzepte für die Arbeit in produzierenden Unternehmen.?.Im Buch werden die Ergebnisse des Spitzencluster-Projekts ?Gestaltung der Arbeitswelt in der Industrie vor dem Hintergrund der Digitalisierung? vorgestellt. Grundlage bildet eine durchgeführte Praxisstudie mit sechs Industrieunternehmen, in der die Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt untersucht und Potenziale aufgedeckt wurden. Die Autoren zeigen eine Systematik auf und belegen anhand von Praxisbeispielen, wie sie anzuwenden ist: Von der Definition von Zielzust?nden über die Entwicklung und Einführung von Assistenzsystemen bis hin zur Arbeitsgestaltung und Organisationsentwicklung..Entstanden sind vielf?ltige anwendungsorientierte Methoden zum Umgang mit derzunehmenden Digitalisierung der Arbeit und praktische Leitf?den, um Produktions- und Organisationsprozesse nachhaltig zu verbessern und die Akzeptanz der Mitarbeiter zu erh?hen..Im Technologie-Netzwerk Intelligente Tech |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitsgestaltung; Cyber-Physical; Cyber-Physisch; Innovation; Internet der Dienste; Internet der Dinge; L |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-58014-1 |
isbn_softcover | 978-3-662-58013-4 |
isbn_ebook | 978-3-662-58014-1Series ISSN 2523-3637 Series E-ISSN 2523-3645 |
issn_series | 2523-3637 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2022 |