書目名稱 | Gespr?chsführung in der Sozialen Arbeit | 副標(biāo)題 | Grundlagen und Gesta | 編輯 | Wolfgang Widulle | 視頻video | http://file.papertrans.cn/386/385066/385066.mp4 | 概述 | Basiswissen für den sozialen Beruf.Aktive Klientenarbeit im Gespr?ch.Hilfen zur Gestaltung von Krisen- und Entscheidungsgespr?chen.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Psychosoziale Berufe sind gekennzeichnet durch überdurchschnittlich hohe Anteile an sozialer Kommunikation im beruflichen Handeln. Hilfeprozesse werden nur durch gelingende Kommunikation wirksam und kompetente Gespr?chsführung wird so zum Schlüssel für erfolgreiches berufliches Handeln. Fachkr?fte der Sozialen Arbeit führen Gespr?che oft unter herausfordernden Bedingungen: In der Klientenarbeit sind die Alltagsn?he von Hilfeprozessen, komplexe Mandatslagen, Unfreiwilligkeit, Gef?hrdungs- oder Krisensituationen solche Herausforderungen. Aber auch für die Kooperation mit Fachkr?ften und weiteren Akteuren in Hilfeprozessen, sowie für Organisations- und Ausbildungsbelange stellen sich h?ufig Bedingungen, die Gespr?che anforderungsreich machen..Das Lehrbuch versteht professionelle Gespr?chsführung als die sozialkommunikative Form methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit – und nicht als isolierte Gespr?chsmethodik. Es vermittelt Grundlagenwissen und regt zur Arbeit an pers?nlich-beruflichen Haltungen an. Es führt in die Vorbereitung, Moderation und Evaluation bedeutsamer Gespr?chsformen im Berufsalltag ein, zu denen es praxisnahe Gestaltungshilfen für Gespr?che anbietet..Lern- und A | 出版日期 | Textbook 20122nd edition | 關(guān)鍵詞 | Beratung; Klientenarbeit; Konfrontationsgespr?che; Methoden; Sozialp?dagogik | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19118-8 | isbn_ebook | 978-3-531-19118-8 | copyright | VS Verlag f?r Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|