書目名稱 | Gesellschafts-Transformation im 21. Jahrhundert | 副標(biāo)題 | Ein neues Konzept so | 編輯 | Rolf Rei?ig | 視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384974/384974.mp4 | 概述 | Ein neues Konzept sozialen Wandels | 圖書封面 |  | 描述 | Selten zuvor gab es so viel Wandel wie heute. Wandel ist zum bestimmenden Merkmal unserer Zeit geworden. Nur – ist das wirklich etwas Neues? Ist sozialer Wandel nicht vielmehr ein typisches Merkmal der Moderne? Letzteres auf jeden Fall! Doch heute handelt es sich um Wandlungsprozesse und -verl?ufe, die im bisherigen Wandlungsgeschehen der Moderne nicht so sehr die Regel, sondern eher die Ausnahme bildeten. Gesprochen wird deshalb auch von einer ?Glo- len Umbruchsituation“, die zugleich eine ?Historische Z?sur der Moderne“ markiert. ?Gesellschaft im Wandel“ – davon gehen die meisten aktuellen Diskurse aus. ?Gesellschaft im Umbruch“ ist hingegen Gegenstand vielf?ltiger Fragen und Kontroversen. In diesem Kontext ist auch die vorliegende Arbeit platziert. Sie konstatiert eine historisch neuartige Umbruchsituation und thematisiert diese spezifisch als eine ?Neue ?ra der Transformation“. Hat Karl Polanyi einst die erste ?Great Transformation“ (1944) beschrieben und erkl?rt, so wird das 21. Jahrhundert offensichtlich durch eine zweite ?Gro?e Transformation“ geke- zeichnet sein, die noch zu beschreiben und vor allem zu erkl?ren ist. Ein e- sprechender Versuch hierzu soll mit dieser Arbeit | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Gender; Gesellschaft; Moderne; Postsozialistisch; Teilhabegesellschaft; Transformation; Weltgesellschaft; s | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91859-4 | isbn_softcover | 978-3-531-17016-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91859-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|