書(shū)目名稱 | Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung |
編輯 | Susanne Pickel,Gert Pickel,Haci-Halil Uslucan |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384945/384945.mp4 |
概述 | Thematisiert ein dringendes politisches Thema.Tr?gt zur interdisziplin?ren Debatte bei.Fasst ein standortübergreifendes Forschungsprojekt zusammen |
叢書(shū)名稱 | Politik und Religion |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Sp?testens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europ?ischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert.. |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Radikalisierung; Politische Kultur; Extremismus; Religion; Islam; Polarisierung; Gesellschaft; Prozesse der |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40559-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-40558-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-40559-5Series ISSN 2510-4748 Series E-ISSN 2510-4756 |
issn_series | 2510-4748 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |