書目名稱 | Gesellschafter und Gesch?ftsführer im Transaktionskonflikt |
副標(biāo)題 | L?sungen für den Unt |
編輯 | Florian Holstein |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384942/384942.mp4 |
概述 | Rechtswissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | Florian Holstein zeigt inseinem Buch auf, wie der ver?u?ernde Gesellschafter in der Transaktionsphasetrotz des bestehenden Principal-Agent-Konflikts seine Interessen gegen dennicht seinem Willen entsprechend agierenden Fremdgesch?ftsführer durchsetzenkann. Die Rechtsordnung bietet?– so die Analyse des Autors. .–.?.dem Gesellschafter nebenden in der Praxis g?ngigen monet?ren Incentivierungen vor allem auf Ebene desSchadensrechts Ansatzpunkte für eine Harmonisierung der gegenl?ufigen Interessen. Dabei eignen sich besondersDirektansprüche aufgrund einer sittenwidrigen Sch?digung. Derartige Ansprüchebestehen unabh?ngig von der fehlenden Sonderverbindung zwischen Gesellschafterund Gesch?ftsführer, beeintr?chtigen das gesellschaftsrechtliche Haftungssystem nur minimal und erm?glichen eine punktuelle L?sung der Transaktionsproblematik. |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | Unternehmenskauf; Unternehmensver?u?erung; Direktansprüche; Sittenwidrigkeit; Principal-Agent-Konflikt; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13271-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-13270-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-13271-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |