書目名稱 | Geschlechterkonstruktionen von Erziehern in Kitas |
副標題 | Ergebnisse einer qua |
編輯 | Mathias Gintzel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384786/384786.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | .Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Frage, welche Geschlechterkonstruktionen Erzieher in Kindertageseinrichtungen (Kitas) haben und inwieweit diese Einfluss auf die p?dagogischen Handlungen der Fachkr?fte im Alltag nehmen. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf die individuellen Vorstellungen der Erzieher von Geschlecht, zum anderen auf deren Wissen um eine geschlechterbewusste P?dagogik und wie sie sich zu einer solchen positionieren. Begründet wird die Fragestellung durch die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegene fachliche und politische sowie medial-?ffentliche Aufmerksamkeit des Arbeitsfeldes und damit auch der dort agierenden (m?nnlichen) Fachkr?fte. Mit der gestiegenen Wahrnehmung geht eine qualitative wie quantitative Zunahme von Anforderungen einher. Die fachliche Auseinandersetzung mit Geschlecht und Geschlechterfragen ist eine von diesen..Ein Hauptergebnis dieser Arbeit ist die Erkenntnis eines Zusammenhangs zwischen den individuellen M?nnlichkeits-und Geschlechtervorstellungen einerseits und dem p?dagogisch-fachlichem Umgang mit Geschlechterthemen (Stichwort ?Genderkompetenz“) andererseits: Erzieher mit eher traditionellen Geschlechtervorstellungen rep |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Kindertageseinrichtungen; m?nnliche Fachkr?fte; Geschlechterkonstruktionen; Kinder- und Jugendhilfe; P?d |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39328-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-39327-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-39328-1 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |