書目名稱 | Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive | 副標(biāo)題 | Interaktion - Instit | 編輯 | Regine Gildemeister,Günther Robert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384777/384777.mp4 | 概述 | Einzigartiges Lehrbuch zur Geschlechterdifferenz | 叢書名稱 | Studientexte zur Soziologie | 圖書封面 |  | 描述 | 1.1 Differenzen und Differenzierungen Wenige Unterscheidungen treffen wir im allt?glichen Leben mit solcher Selb- verst?ndlichkeit wie diejenige der Feststellung eines Geschlechts. Da die - schlechterdifferenz sichtbar ist, sich ?auf den ersten Blick“ k?rperlich manif- tiert, liegt es nahe, sie auch als eine solche, eben k?rperliche, zu verstehen. Doch genau dagegen wird seit langem aus wissenschaftlicher wie auch aus politischer Perspektive Einspruch erhoben. Wenn überhaupt von einem Unterschied gesp- chen werden k?nne, so eine frühe These, sei dieser nur klein, habe aber unv- h?ltnism??ige Folgen. Die Kategorie Geschlecht strahlt so gesehen aus, sie liegt weit reichenden sozialen Differenzierungen zugrunde bzw. wird durch diese selbst erst bestimmt. Eine solche These wechselt die Betrachtungsweise recht grunds?tzlich und zwingt so zum Nach- wie zum Umdenken. Darüber etwa, wie scheinbar off- sichtlich k?rperliche Unterschiede sozial behandelt werden. Vielleicht sogar, wie sie weitestgehend sozial erst hergestellt, konstruiert werden? Mit solchen Fragen wird eine Perspektive angesprochen, die weite Teile dieses Lehrbuches als d- sen analytische Systematik bestimmt. Und da diese, wi | 出版日期 | Textbook 2008 | 關(guān)鍵詞 | Doing gender; Gender; Geschlechterdifferenzierungen; Geschlechterforschung; P?dagogik; Soziologie; Ungleic | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91177-9 | isbn_softcover | 978-3-531-16223-2 | isbn_ebook | 978-3-531-91177-9Series ISSN 2628-006X Series E-ISSN 2628-0078 | issn_series | 2628-006X | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|