書目名稱 | Geschichten aus der Mathematik |
副標題 | Indien, China und da |
編輯 | Heinz Klaus Strick |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384729/384729.mp4 |
概述 | Zeigt die erstaunliche Vielfalt mathematischer Ideen au?erhalb Europas – insbesondere in Indien und China.Spannt den historischen Bogen von Missionierungsversuchen bis zur europ?ischen Zeitenwende im |
圖書封面 |  |
描述 | .Unser heutiges Bild von Mathematik ist gepr?gt von der Entwicklung des Fachs auf unserem europ?ischen Kontinent. Andere Kulturen spielten und spielen in unserem Bewusstsein kaum eine Rolle. Welchen Austausch von mathematischem Wissen gab es – schon im Altertum und seit Beginn der Neuzeit – etwa mit den Wissenschaftlern des indischen Subkontinents? Oder gar mit den chinesischen Mathematikern? Die Quellenlage ist unsicher – doch bereits im alten China wurde eine Fülle von Schreibweisen und Techniken entwickelt, die erst sehr viel sp?ter auch in Indien und in Europa bekannt und genutzt wurden. .Dieses Buch zeigt, welch erstaunliche Vielfalt an mathematischen Ideen au?erhalb Europas entwickelt wurde und wie dann schlie?lich auch in Europa die Mathematik aus dem mittelalterlichen Schlaf erwachte. Es enth?lt eine Reihe von Lebensgeschichten von Mathematikern aus den genannten Kulturen sowie Erl?uterungen der mathematischen Probleme und Theorien, mit denen sie sich besch?ftigt und für die sie L?sungswege gefunden haben. Den Anfang des Buches bildet der (gescheiterte) Versuch europ?ischer Missionare, die Chinesen mithilfe der klassischen ?europ?ischen“ Mathematik von der überlegenheit der |
出版日期 | Book 2023 |
關鍵詞 | Mathematische Biografien; Lebensgeschichten aus der Mathematik; Europ?isches Erwachen; Mathematik in Ch |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66906-8 |
isbn_softcover | 978-3-662-66905-1 |
isbn_ebook | 978-3-662-66906-8 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |