書目名稱 | Geschichte des politischen Denkens | 副標(biāo)題 | Band 3.1: Die Neuzei | 編輯 | Henning Ottmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384698/384698.mp4 | 概述 | Grundlagenwerk zu Politik und Philosophie.Die gro?en Theorien und Denker.Weiterführende Quellen- und Literaturangaben.Mit Zeittafeln, Grafiken sowie Personen- und Werkregister.Band 3.1: Von Machiavell | 圖書封面 |  | 描述 | Die politische Kultur der westlichen Welt in einer breit angelegten Gesamtschau. Von den Griechen und ihrer Entdeckung von Politik und Demokratie, über die R?mer und die christliche Welt bis zur Gegenwart, die vom Kampf um Menschenrechte und dem Totalitarismus zugleich gezeichnet ist, wird das ganze Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Band 3.1: Die Geburt des neuzeitlichen Staates, der Staatsraison- und der Souver?nit?tslehre steht im Mittelpunkt des politischen Denkens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Welche Denker, Philosophen, Historiker und auch Juristen haben diese ?ra gepr?gt? Vor dem Hintergrund der Epochen von Reformation bis Franz?sischer Revolution werden Werk und Wirken von Luther, Morus, Bacon, Hobbes, Shakespeare, Rousseau u. v. a. vorgestellt. Kompakt und gut verst?ndlich. | 出版日期 | Textbook 20061st edition | 關(guān)鍵詞 | Zeitschrift für Politik; Politische Wissenschaft; Politische Theologie; Niccolò Machiavelli; Politisches | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-00022-4 | isbn_softcover | 978-3-476-01632-4 | isbn_ebook | 978-3-476-00022-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 |
The information of publication is updating
|
|