書目名稱 | Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt | 編輯 | Mathias Tullner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384676/384676.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Mit der Herstellung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 ist auch das Land Sachsen-Anhalt wiederentstanden. Im Kreise der 16 Bundesl?nder ge- h?rt Sachsen-Anhalt in seiner heutigen Gestalt zu denjenigen mit einer eher kurzen Landestradition, hatte es doch zuvor als "Land" nur zwischen 1947 und 1952 Bestand gehabt. Daraus ist jedoch nicht zu schlie?en, da? das Land Sachsen-Anhalt als ein künstlich zusammengefügtes Gebilde ohne jegliche historischen Grundlagen zu betrachten w?re. Im Gegenteil, die Regionen, die nunmehr Sachsen-Anhalt ausmachen, z?hlen zu den Kernlandschaften deut- scher Geschichte. Die Besch?ftigung mit der historischen Landeskunde war zu Zeiten der SED-Herrschaft aus politischen und ideologischen Gründen bis in die 80er Jahre hinein nicht erwünscht bzw. nur in Randbereichen m?glich. Die Lan- deszentrale für politische Bildung sieht es daher als eine ihrer vorrangigen Aufgaben an, die historischen Traditionen, die vielf?ltigen Impulse und An- regungen, die vom heutigen Sachsen-Anhalt über die Jahrhunderte hinweg auf die deutsche wie die europ?ische Geschichte ausgingen, wieder ins Be- wu?tsein zu rufen. Zu den ersten Publikationen der Landeszentrale geh?rte desha | 出版日期 | Book 1996Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Absolutismus; Arbeit; Ausbildung; Bildung; Diktatur; Erster Weltkrieg; Herrschaft; Integration; Krieg; Kultur | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97346-7 | isbn_softcover | 978-3-322-97347-4 | isbn_ebook | 978-3-322-97346-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|