書(shū)目名稱(chēng) | Geschichte der deutschen Lyrik |
副標(biāo)題 | Einführung und Inter |
編輯 | Dieter Burdorf |
視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384640/384640.mp4 |
概述 | Von der Frühen Neuzeit bis zur Lyrik der Gegenwart.Kenntnisse der Epoche und des Kontextes sind unerl?sslich für die Interpretation von Gedichten..Passende Erg?nzung zur Einführung in die Gedichtanaly |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Wie lese ich Gedichte der Romantik? Wie kann ich Sonette des Barockentschlüsseln? Und welche Besonderheiten sind bei expressionistischen Gedichten zu beachten? Dieser Band bietet einen überblick über die Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik – von derReformation bis in dieunmittelbare Gegenwart. Der Autor erl?utert denhistorischenKontext und die Hintergründe der Lyrikproduktion, die fürdasVerst?ndnis der Gedichte unerl?sslich sind. Mit zahlreichen Musterinterpretationen und umfangreichen Literaturhinweisen zu jederEpoche. – Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert underweitert.? |
出版日期 | Textbook 2023Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Analyse; Barock; Epoche; Gedicht; Gedichte; Gegenwart; historische Entwicklung; Interpretation; Klassik; Lite |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05905-5 |
isbn_softcover | 978-3-476-05904-8 |
isbn_ebook | 978-3-476-05905-5 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |