書目名稱 | Ger?te zur Zeitmessung bei Arbeits- und Zeitstudien und ihre Einsatzm?glichkeiten | 編輯 | Klaus Heinz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/385/384476/384476.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | ?Zeit ist die Ordnung der Ereigniss- wie der Raum als Ordnung der Gegenst?nde gilt.? A. EINSTEIN Voraussetzung für eine wirtschaftliche Fertigung im Industriebetrieb ist die günstige Nutzung der beteiligten Produktionsfaktoren. Daher stellt sich der Betriebsleitung die Aufgabe, den Ist-Zustand der zu verrichtenden Arbeiten aufzunehmen und kritisch zu analysieren. Diese Aufgabe wird vorzugsweise mit den Verfahren und Hilfsmitteln des Arbeitsstudienwesens gel?st. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf das optimale Zusammenwirken der Produktionsfaktoren Mensch, Betriebsmittel und Werkstoff, d. h. insbesondere auf ihre zeitgünstige Abstimmung. Zur kritischen Untersuchung und zur Planung der hierfür interessierenden Zeiten im Arbeitsablauf werden Zeitstudien durch- geführt. Die Zeitstudie wird au?er zur Verbesserung von Arbeitsablauf und Arbeitsmethode vor allem zur Ermittlung von Vorgabezeiten eingesetzt. Sie ist eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden des Arbeitsstudienwesens, die in unterschiedlichen Formen und unter Benutzung einer Reihe verschiedener Hilfsmittel angewandt wird. Grunds?tzlich lassen sich vier M?glichkeiten der Zeitermittlung unterscheiden, n?mlich a) Sch?tzen, | 出版日期 | Book 1967 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsablauf; Fertigung; Industriebetrieb; Messe; Messung; Methoden; Planung; Produktion; Produktionsfaktor | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07239-3 | isbn_softcover | 978-3-663-06326-1 | isbn_ebook | 978-3-663-07239-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1967 |
The information of publication is updating
|
|