書(shū)目名稱(chēng) | Georg Simmel und die Entstehung der Soziologie in Deutschland | 副標(biāo)題 | Eine netzwerksoziolo | 編輯 | Claudius H?rpfer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/384/383958/383958.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Claudius H?rpfer rekonstruiert die akademische Biographie Georg Simmels (1858-1918) im Kontext der Entstehung der Soziologie in Deutschland. Dafür bedient er sich netzwerktheoretischer Elemente, die auf Simmel zurückgehen. Simmel erscheint am Schnittpunkt dreiersozialer Kreise, an denen er im Laufe seiner Karriere partizipierte. In diesenKreisen traf er Lehrer und Freunde, die ihn f?rderten und mit denen er 1909 die Deutsche Gesellschaft für Soziologie gründete. Mit diesen Kreisen waren auch Zeitschriften verbunden, in denen er publizierte. Der Autor verknüpft diese beiden Ebenen. Zun?chst werden Simmels Verbindungen zu den einflussreichenPersonen der Kreise rekonstruiert, um sodann die Zeitschriften einer basalen bibliometrischen Analyse zu unterziehen. Dieses Vorgehen erm?glicht es, die Komplexit?t desAusschnittes der damaligen Publikationskultur in den Blick zu nehmen und Simmels Beziehungen zu den zentralen Akteuren einzuordnen. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Bimodale Netzwerke; Georg Simmel; Geschichte der Soziologie; Netzwerkforschung; Wissenschaftssoziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05730-5 | isbn_softcover | 978-3-658-05729-9 | isbn_ebook | 978-3-658-05730-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|