書目名稱 | Genomeditierung bei Pflanzen: Rechtsrahmen und Reformoptionen | 編輯 | Brigitte Voigt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/383/382862/382862.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die rechtliche Regulierung hinkt dem tats?chlichen Fortschritt in der Biotechnologie deutlich hinterher. Dies betrifft s?mtliche Bereiche des biotechnologischen Wandels, in besonderer Weise aber die biotechnologischen Verfahren der Genomeditierung. Das Werk nimmt genomeditierte und andere ?innovative“ Nutzpflanzen in den Fokus. Es gibt Anregungen zur Reform des EU-Gentechnik-Rechtsrahmens, jedoch nicht nur kurz-/mittelfristiger, sondern auch langfristiger Art, sodass auch Reformen diskutiert werden, die derzeit noch nicht politisch realisierbar erscheinen. Zun?chst wird die naturwissenschaftliche und rechtliche Ausgangslage für Reformen des europ?ischen Gentechnikrechts dargestellt. Anschlie?end werden die Rahmenbedingungen für Reformen erl?utert, insbesondere die Interessen der Betroffenen und die Grenzen des rechtlich Zul?ssigen im Unions- und Welthandelsrecht. Darauf aufbauend werden Optionen für Reformen beleuchtet, wobei die Regulierung in au?ereurop?ischen L?ndern und Regelungsvorschl?ge der Literatur berücksichtigt werden. Schlie?lich wird eine konkrete Reform des EU-Gentechnik-Rechtsrahmens vorgeschlagen. | 出版日期 | Book 2023 | 關鍵詞 | Gentechnik; Pflanzenbiotechnologie; neuartige genomische Verfahren; GVO; Pflanzenzüchtung; neue Züchtungs | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41531-0 | isbn_softcover | 978-3-658-41530-3 | isbn_ebook | 978-3-658-41531-0 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|