書目名稱 | Generationenbeziehungen | 副標(biāo)題 | Herausforderungen un | 編輯 | Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/383/382318/382318.mp4 | 叢書名稱 | Familie und Familienwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | .In Zeiten eines demografischen Wandels, welcher durch eine zunehmende Individualisierung sowie eine abnehmende Selbstverst?ndlichkeit und Zuverl?ssigkeit familialer Bindungen charakterisiert ist, bedarf das Thema der Generationenbeziehungen der besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Die Sorge um den Erhalt des Gemeinwesens, um die Sicherung des Humanverm?gens und zentraler Fürsorge- und Sozialisationsaufgaben sowie um die ?Sicherung der Renten“ verleiht diesem Thema zugleich eine bestimmte Brisanz. .W?hrend bisher die Eltern-Kind-Beziehung im Fokus der Forschung stand, nimmt dieser Band eine Mehrgenerationenperspektive ein. Er richtet seinen Blick insbesondere auf die Gro?eltern-Enkel-Beziehung und zeigt den speziellen Charakter sowie die gro?e Bedeutung dieser Form der Generationenbeziehung auf. Betrachtet werden hierbei sowohl die gelebten Beziehungen innerhalb von Familien als auch au?erfamiliale Beziehungen zwischen der Gro?eltern- und der Enkelgeneration. Von dieser Bestandsaufnahme leitet der Band ab, wie die Potenziale dieser Generationenbeziehung in Zukunft gef?rdert und gest?rkt werden k?nnten.. | 出版日期 | Book 2012 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94233-9 | isbn_softcover | 978-3-531-18510-1 | isbn_ebook | 978-3-531-94233-9Series ISSN 2625-8781 Series E-ISSN 2625-879X | issn_series | 2625-8781 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|