書目名稱 | Gendergerechtigkeit als Universalkonzept? |
副標(biāo)題 | Kritische und kultur |
編輯 | Silke Schwarz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381870/381870.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | ?Silke Schwarz widmet sich der umstrittenen Frage nach Gendergerechtigkeit. Der transdisziplin?re Theorieteil verknüpft g?ngige Theorien sozialen Wandels aus den Bereichen Soziologie, Gender Studies und Psychologie und schlie?t mit einer Ethnographie indonesischer Genderverh?ltnisse. Im Ergebnisteil analysiert die Autorin mittels einer methodischen Triangulation, wie die eigene Rolle und psychische Identit?t innerhalb von Partnerschaft, Elternschaft, dem Erwerbsleben und der Gemeinde, also wie Subjektivit?t in einem zentraljavanischen Dorf erlebt wird, wie eine Positionierung im Alltag erfolgt und Anerkennung und Teilhabe erlebt bzw. gewonnen werden. Das Buch ist durchzogen von immer wieder aufgenommenen kritischen Reflexionen des eigenen Vorgehens als integraler Bestandteil bei Fragen nach Gerechtigkeit intranskulturellen, islamisch gepr?gten Kontexten. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Feministische Psychologie; Gendermainstreaming; Transdisziplin?re Forschung; Transkulturelle Genderfors |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05378-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-05377-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-05378-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |