書(shū)目名稱 | Gender revisited | 副標(biāo)題 | Subjekt- und Politik | 編輯 | Katharina Baisch,Ines Kappert,Ortrud Gutjahr | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381572/381572.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Gender Studies sind eine umstrittene Disziplin. Was den einen die Vervielf?ltigung von Denkwegen ist, bedeutet den anderen ein Irrlaufen in der Sackgasse eines weiteren Modediskurses. Diese Anthologie fragt zehn Jahre nach dem Paradigmenwechsel von der Frauenforschung zu den Gender Studies nach aktuellen Themen und kursierenden Subjekt- und Politikbegriffen. Fragt nach, was die Besch?ftigung mit Geschlechterverh?ltnissen statt mit Problemfeldern rund um "die" Frau bewirkt hat. Was hat sich ver?ndert, was ist geblieben: Inhalte oder nur Formen? Was bedeutet eine Ver?nderung von Form und Rhetorik, kurz der Erscheinungsweise, wenn die Kritik eines essentialistischen Denkens zum Ausgangspunkt feministischer Rede erhoben wird? | 出版日期 | Book 20021st edition | 關(guān)鍵詞 | Frauenforschung; Gender; Gender Studies; Genderforschung; Geschlecht; Geschlechterverh?ltnis; Kultur; Polit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02878-5 | isbn_softcover | 978-3-476-45298-6 | isbn_ebook | 978-3-476-02878-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |
The information of publication is updating
|
|